
Eine Photovoltaik-Anlage besteht im Grunde aus zwei wichtigen Komponenten: den Solarmodulen und dem Wechselrichter. Die Module werden in der Regel auf dem Dach, aber auch auf Freiflächen montiert. Trifft Sonnenlicht darauf, entsteht elektrischer Gleichstrom (DC). Dieser wird durch Kabel bis zu einem Wechselrichter weitergeleitet und dort zu Wechselstrom (AC) umgewandelt zu werden. Der Wechselstrom kann dann im Haushalt verwendet oder ins Stromnetz eingespeist werden.