
Eine Ladestation/Wallbox bietet die Möglichkeit Ihr Auto klimaneutral aufzuladen. Diese wird dabei entweder an einer Säule oder Wand befestigt und kann sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich eingesetzt werde.
Das Laden über eine Haushaltssteckdose birgt große Gefahren, da die Leistungen von Haushaltssteckdosen nicht für lange Ladezeiten ausgelegt sind. Es besteht das Risiko, dass sich Stromkabel, Stecker oder Steckdose überhitzen. Im besten Fall springt nur die Sicherung raus, im schlimmsten Fall kommt es zu einem Kabelbrand und einem daraus entstehenden Feuer, welches auf Ihr Auto, Ihre Garage oder Carport oder Ihr Haus überspringt .Eine Wallbox ist für hohe und lang anhaltende Ladeleistungen ausgelegt und verfügt im Notfall über entsprechende Schutzmaßnahmen, die vor einer Überhitzung schützen. Zudem kann man ein Elektrofahrzeug über eine Wallbox deutlich schneller aufladen .Als Richtwerte kann man beim Laden über eine Haushaltssteckdose je nach Akkukapazität eine Ladezeit von 8-14 Stunden ansetzen. Das Laden über eine Wallbox mit 11 kW dauert ca. 2-6 Stunden.